Impressum  |  Datenschutz

Gerhard Walther übernimmt 17. Hospiz-Zimmer-Patenschaft

2022 Hospiz Patenschaft Walther

Die Förderkreis-Vorstände Rolf Heggen und Eugen Glöckner mit der 17. Patenschaftsurkunde für Gerhard Walther aus Gründau

Der Förderkreis Hospiz Kinzigtal freut sich über die 17. Zimmer-Patenschaft, die Gerhard Walther aus Gründau übernommen hat. Die Förderkreis-Vorstände Rolf Heggen und Eugen Glöckner fügten die entsprechende Urkunde der „Galerie der guten Taten“ im Treppenhaus des Hospizes in der Gelnhäuser Altstadt hinzu.

Die Zimmer-Paten spenden jährlich mindestens 1.000 Euro zur Unterstützung der Hospiz-Arbeit. Kommunen, Banken, Unternehmen und immer öfter private Personen leisten mit ihren Patenschaften einen wesentlichen Beitrag, dass der Förderkreis Hospiz seinen Verpflichtungen bei der Finanzierung des vor fünf Jahren eröffneten Hospizes nachkommen kann. Der vor acht Jahren gegründete Förderkreis hat aktuell 551 Mitglieder, darunter 30 Städte und Gemeinden.

Insgesamt haben bisher 2.822 Personen, Kommunen, Kirchengemeinden, Institutionen, Verbände, Vereine, Arzt-Praxen, Parteien, politische Gremien und private Gemeinschaften die Arbeit des Förderkreises mit Spenden oder anderen Leistungen unterstützt. So haben jüngst Judith und Stefan Pfeifer aus Hamburg sowie Andrea und Stephan Müller aus Linsengericht Strandkörbe für die Terrasse mit dem großartigen Rundblick über Gelnhausen und das Kinzigtal gestiftet.

Spenden

  • Ohne Spenden geht es nicht!

    Gemäß der bundesweiten Rahmenvereinbarung für stationäre Hospize können nur 95 Prozent der laufenden jährlichen Betriebskosten auf den Pflegesatz/Bedarfssatz umgelegt werden. 5 Prozent der Kosten – beim Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal bis zu 50.000 Euro jährlich – sind vom Förderkreis Hospiz Kinzigtal e.V. aufzubringen.

    Daher ist der Förderkreis Hospiz Kinzigtal e.V. auch nach der erfolgreichen Gründungs- und Aufbauphase auf Spendeneinnahmen angewiesen, da bereits durch diesen gesetzgeberischen Einfluss von einem defizitären Hospizbetrieb ausgegangen werden muss.

    weiterlesen…
  • Förderkreis Hospiz Kinzigtal e.V.

    fhk logo

    Spendenkonten:

    VR Bank Bad Orb-Gelnhausen

    IBAN: DE70 5079 0000 0008 6513 88
    BIC: GENODE51GEL

    Kreissparkasse Gelnhausen

    IBAN: DE65 5075 0094 0000 0750 97
    BIC: HELADEF1GEL

    VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

    IBAN: DE 66 5066 1639 0003 2025 00
    BIC: GENODEF1LSR

     

    Ihre Spenden kommen zu 100 % der Betreuung der Gäste im Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal in Gelnhausen zugute.

    weiterlesen…
  • Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal gemeinnnützige GmbH

    zeichnung hospiz st elisabeth kinzigtal

    Spendenkonto:

    Kreissparkasse Gelnhausen

    IBAN: DE42 5075 0094 0000 0794 88
    BIC: HELADEF1GEL

     

    Ihre Spenden finden ausschließlich und ohne Abgaben an übergeordnete Organisationen für die Zwecke des stationären Hospizes St. Elisabeth Kinzigtal Verwendung.

    weiterlesen…
  • Patenschaften

    Warum Pate werden?

    Durch eine Patenschaft für das Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal helfen Sie schwerkranken Menschen, ihr Leben im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten bis zuletzt selbst bestimmen und zu gestalten; bei der Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter, um Angehörige auf dem schweren Weg unterstützen und begleiten zu können; durch Ihre finanzielle Zuwendung, die Existenz des stationären Hospizes dauerhaft zu sichern.

    SIE entscheiden, welchen Betrag Sie im Zuge der Patenschaft spenden möchten und in welchem Zeitrahmen Sie diese Patenschaft antreten.

    weiterlesen…
  • 1

(c) Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal | Holzgasse 23 | 63571 Gelnhausen | Tel. 06051 91547-0 | Fax 06051 91547-19 |