Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal
  • Home
  • Aktuelles
  • Info
    • Presse
    • Downloadcenter
    • Besichtigungen und Information
  • Wir über uns
    • Gesellschafter/Träger
    • Geschäftsführung
    • Hospizleitung
    • Mitarbeitende
    • Therapieangebote
  • Veranstaltungen
  • Netzwerkpartner
  • Das Hospiz
    • Leitbild
    • Aufnahme und Kosten
    • Pflege und Betreuung
    • Namenspatronin
    • Konzeption
    • Geschichte des Hauses
    • Bildergalerie
  • Helfen Sie helfen
  • Stellenangebote
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Praktikumsplätze
  • Spenden
  • Kontaktdaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Wir über uns

Gesellschafter der Trägergemeinschaft

  • Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.

    Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.

    Zur Website
  • Caritas-Verband für den Main-Kinzig-Kreis e.V.

    Caritas-Verband für den Main-Kinzig-Kreis e.V.

    Zur Website
  • Förderkreis Hospiz Kinzigtal e.V.

    Förderkreis Hospiz Kinzigtal e.V.

    Zur Website

    Geschäftsführung, Hospizleitung und Mitarbeitende

    Ansgar Erb

    erbGeschäftsführer der Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal gemeinnnützige GmbH

    Ansgar Erb ist Mitglied im Vorstand des Caritasverbandes für die Diözese Fulda e.V. Herr Erb ist seit November 2008 als Geschäftsführer für das Hospiz St. Elisabeth zu Fulda tätig. Er ist Diplom Kaufmann und seit 1998 in leitender Funktion bei der Caritas beschäftigt.

    Dagmar Pfeffermann

    pfeffermannGeschäftsführerin der Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal gemeinnnützige GmbH

    Dagmar Pfeffermann ist seit dem 01.07.2012 als Hospizleitung im Hospiz St. Elisabeth zu Fulda tätig. Zuvor war sie bereits 3 1/2 Jahre als stellvertretende Leitung, Qualitätsbeauftragte und verantwortliche Pflegefachkraft mit Palliative-Care-Weiterbildung im Hospiz tätig.

    Frank Hieret

    hieret frank neuLeiter des Hospizes St. Elisabeth Kinzigtal in Gelnhausen

    Frank Hieret ist vom 1. Juli 2017 an als Hospizleiter im Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal tätig. Er arbeitet seit 20 Jahren als Pflege- und Einrichtungsleiter in verschiedenen Bereichen.

    Weiterlesen …

    Beatrix Gesang

    gesang beatrix

    Pflegedienst­leitung,
    Palliativ Care Fachkraft

    Beatrix Gesang arbeitet seit 1985 in der Pflege als ex. Kranken­schwester, mit der Zusatzqualifikation Pflegedienstleitung, Wundexperte ICW und einem Basiskurs Palliative Care.

    Weiterlesen …

    Nicole Laudenbach

    wegstein stefan

    Sozialpädagogin,
    Psychoonkologin,
    Supervisorin

    Beate Eberl

    eberl beate

    Kranken­schwester,
    Palliativ Care und Neurologische Fachkraft

    Melanie Bott

    wegstein stefan

    Gesundheits- und
    Krankenpflegerin,
    Praxisanleiterin,
    Palliativ Care Fachkraft

    Guadalupe Yaneli del Valle Rodriguez

    wegstein stefan

    Krankenschwester

    Yelena Gross

    wandbild im raum der stille

    Altenpflegerin,
    Palliativ Care Fachkraft

    Andrea Herchenröder

    wegstein stefan

    Kranken­schwester,
    Praxis­anleiterin,
    Palliativ Care Fachkraft

    Sabrina Jahn

    jahn sabrinaAltenpflegerin,
    Palliativ Care Fachkraft und Algesiologische Fachassistenz

    Barbara Kaltschnee

    kaltschnee barbaraKranken­schwester,
    Palliativ Care Fachkraft,
    Wundexpertin ICW e.V.

    Danuta Kierat

    wandbild im raum der stille

    Altenpflegerin,
    Palliativ Care Fachkraft

    Petra Rehm

    rehm petra

    Kranken­schwester,
    Palliativ Care Fachkraft

    Ilona Perdylla

    wandbild im raum der stille

    Altenpflegerin,
    Palliativ Care Fachkraft,
    Praxisanleiterin

    Daniela Ries-Tomec

    wandbild im raum der stille

    Altenpflegerin,
    Praxisanleiterin

    Isabelle Russo

    jacob isabelle

    Gesundheits- und Kranken­schwester,
    Palliativ Care Fachkraft,
    Praxis­anleiterin

    Corinna Schäfer

    fleischer corinna

    Altenpflegerin, Praxisanleiterin, Palliativ Care Fachkraft

    Beate Schnarr

    wandbild im raum der stille

    Altenpflegerin,
    Palliativ Care Fachkraft

    Elisabeth Stein

    stein elisabethKranken­schwester
    Palliativ Care Fachkraft

    Stefan Wegstein

    wegstein stefan

    Krankenpfleger,
    Praxisanleiter,
    Palliativ Care Fachkraft

    Katy Ziehdorn

    ziehdorn katyAltenpflegerin,
    Palliativ Care Fachkraft

    Silvia Appl

    hoetz heidi

    Hauswirt­schaftlerin

    Elke Bär

    wandbild im raum der stille

    Hauswirt­schaftlerin

    Martina Beck

    wegstein stefan

    Hauswirt­schaftlerin

    Hanne Schlegel

    kockerols juttaHauswirt­schaftlerin

    Samantha Walter

    wandbild im raum der stille

    Freiwilliges Soziales Jahr

    TherapieBegleitHunde

    wegstein stefan

    TherapieBegleitHundeTeams

    Lebensbegleiter auf vier Pfoten
    des Malteser Hilfsdienstes aus Aschaffenburg

     

    Link zur Website

    Musik-Therapie

    wegstein stefan

    Silke Knoll

    Musik-Therapeutin

     

    Link zur Website

    Spenden

    Ohne Spenden geht es nicht!

    Gemäß der bundesweiten Rahmenvereinbarung für stationäre Hospize können nur 95 Prozent der laufenden jährlichen Betriebskosten auf den Pflegesatz/Bedarfssatz umgelegt werden. 5 Prozent der Kosten – beim Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal bis zu 50.000 Euro jährlich – sind vom Förderkreis Hospiz Kinzigtal e.V. aufzubringen.

    Daher ist der Förderkreis Hospiz Kinzigtal e.V. auch nach der erfolgreichen Gründungs- und Aufbauphase auf Spendeneinnahmen angewiesen, da bereits durch diesen gesetzgeberischen Einfluss von einem defizitären Hospizbetrieb ausgegangen werden muss.

    Wenn Sie beim Betrieb dieser wichtigen sozialen Einrichtung für unsere Region helfen wollen, können Sie dies mit einer Spende tun oder auch mit einer Patenschaft, die jederzeit gekündigt werden kann. Jeder gespendete Betrag, egal in welcher Größenordnung, hilft bei der Realisierung dieser wichtigen Aufgabe. Auf Wunsch erhalten Sie selbstverständlich eine Spendenbescheinigung.


    Förderkreis Hospiz Kinzigtal e.V.

    Spendenkonten:

    VR Bank Bad Orb-Gelnhausen

    IBAN: DE70 5079 0000 0008 6513 88
    BIC: GENODE51GEL

    Kreissparkasse Gelnhausen

    IBAN: DE65 5075 0094 0000 0750 97
    BIC: HELADEF1GEL

    VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

    IBAN: DE 66 5066 1639 0003 2025 00
    BIC: GENODEF1LSR

     

    Ihre Spenden kommen zu 100 % der Betreuung der Gäste im Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal in Gelnhausen zugute.

    Zur Website des Förderkreises bitte hier klicken…


    Patenschaften

    Warum Pate werden?

    Durch eine Patenschaft für das Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal helfen Sie schwerkranken Menschen, ihr Leben im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten bis zuletzt selbst bestimmen und zu gestalten; bei der Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter, um Angehörige auf dem schweren Weg unterstützen und begleiten zu können; durch Ihre finanzielle Zuwendung, die Existenz des stationären Hospizes dauerhaft zu sichern.

    SIE entscheiden, welchen Betrag Sie im Zuge der Patenschaft spenden möchten und in welchem Zeitrahmen Sie diese Patenschaft antreten.

    Auf Wunsch erhalten Sie eine Zuwendungsbescheinigung für das Finanzamt.

    Link zur Patenschaftsvereinbarung


    Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal gemeinnnützige GmbH

    Spendenkonto:

    Kreissparkasse Gelnhausen

    IBAN: DE42 5075 0094 0000 0794 88
    BIC: HELADEF1GEL

    Ihre Spenden finden ausschließlich und ohne Abgaben an übergeordnete Organisationen für die Zwecke des stationären Hospizes St. Elisabeth Kinzigtal Verwendung.


    Geschäftskonto:

    Kreissparkasse Gelnhausen

    BAN: DE47 5075 0094 0000 0794 95
    BIC: HELADEF1GEL

     


    © Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal | Holzgasse 23 | 63571 Gelnhausen | Tel. 06051 91547-0 | Fax 06051 91547-19 | info@hospiz-gelnhausen.de

    • Home
    • Aktuelles
    • Info
      • Presse
      • Downloadcenter
      • Besichtigungen und Information
    • Wir über uns
      • Gesellschafter/Träger
      • Geschäftsführung
      • Hospizleitung
      • Mitarbeitende
      • Therapieangebote
    • Veranstaltungen
    • Netzwerkpartner
    • Das Hospiz
      • Leitbild
      • Aufnahme und Kosten
      • Pflege und Betreuung
      • Namenspatronin
      • Konzeption
      • Geschichte des Hauses
      • Bildergalerie
    • Helfen Sie helfen
    • Stellenangebote
      • Aktuelle Stellenangebote
      • Praktikumsplätze
    • Spenden
    • Kontaktdaten
    • Impressum
    • Datenschutz